Koran 49,13

„O ihr Menschen! Ich erschuf euch als Mann und Frau und machte euch zu Völkern und Stämmen, damit ihr einander kennen lernt..."

Der islamische Bund e.V. Muhajirin Moschee

1. Gebet
2. Gebet
3. Gebet
12:37
13:30
14:45

Der islamische Bund e.V., bekannt als Muhajirin Moschee, wurde 1974 gegründet und ist seit 1983 als eingetragener Verein im Stadtteil St. Georg zu Hause.

Heute zeichnet sich die Gemeinde durch die kulturelle Vielfalt seiner Besucher aus, die sich nicht nur in der kulturellen Herkunft zeigt, sondern auch in den unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten, aus denen die Gemeindemitglieder stammen.

Aktuelles

Ramadan 1444 H. 2023

Unser Gast Sch. Dr. Omar Abdelkafy in Hamburg am 05.03.2023

Ein wichtiger Vortrag, der als beste Vorbereitung für den heiligen  Monat Ramadan dient, gehalten von Dr.  Omar Abdelkafy mit dem Titel 
Ramadan-Schule EILE ZUM ERFOLG! 

ضيفنا المبجل فضيلة الشيخ الدكتور عمر عبد الكافي في همبورغ

محاضرة قيمة كأحسن استعداد لاستقبال شهلر رمضان المبارك مع فضيلة الشيخ الدتور عمر عبد الكافي بعنوان 
مدرسة رمضان..حي على الفلاح!

1. Pooltreffen für den Hamburger Ramadan Pavillon 2023

Hamburger Ramadan Pavillon 2023

Save the date: 11. Hamburger Ramadan Pavillon vom 24. bis 26. März 2023 im Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G)

Der 11. Hamburger Ramadan Pavillon findet vom 24. bis 26. März 2023 ab 15:30 im Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) statt. An drei Tagen haben die Besucher die Gelegenheit, sich über den Islam und die Fastenzeit Ramadan zu informieren, an Podiumsdiskussionen teilzunehmen und an interreligiösen Dialogen beizutragen. Es sind Eröffnungsreden von wichtigen Persönlichkeiten der Stadt Hamburg geplant. Es werden spezielle Führungen durch das Museum angeboten und es werden Themen wie Kolonialisierung und Kunstraub diskutiert. Zudem wird das Projekt “Kunst im interreligiösen Dialog” präsentiert. Zum Abschluss der Veranstaltung werden alle Besucher zu einem gemeinsamen Essen eingeladen.

Wann: 24. bis 26. März 2023 ab 15:00
Wo: Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) Hamburg

Das nächste Camp steht an

Der Früflingscamp  vom 10. bis  11. März 2023 im Museum für islamische in Berlin 

    Dort werden Aktivitäten wie das gemeinsame Jumua Gebet, einen Museumsbesuch und Moscheebesichtigung stattfinden
  • Meldet euch bitte rechtzeitig an, denn die Plätze sind begrenzt
  • Die Altersgrenze gilt ab 14
  • Treffpunkt ist um 8:00 an der Bushaltestelle Kirchenallee
  • Die Rückfahrt ist um 19 Uhr InshaAllah

Weitere Informationen folgen, jetzt anmelden

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfnz-ksxrxpLyEaT414YXcgusec30LN_4P2Qo6lJp_bzG0LIA/viewform?usp=sharing

1. Pooltreffen für den Hamburger Ramadan Pavillon 2023

Hamburger Ramadan Pavillon 2023

Save the date: 11. Hamburger Ramadan Pavillon vom 24. bis 26. März 2023 im Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G)

Der 11. Hamburger Ramadan Pavillon findet vom 24. bis 26. März 2023 ab 15:30 im Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) statt. An drei Tagen haben die Besucher die Gelegenheit, sich über den Islam und die Fastenzeit Ramadan zu informieren, an Podiumsdiskussionen teilzunehmen und an interreligiösen Dialogen beizutragen. Es sind Eröffnungsreden von wichtigen Persönlichkeiten der Stadt Hamburg geplant. Es werden spezielle Führungen durch das Museum angeboten und es werden Themen wie Kolonialisierung und Kunstraub diskutiert. Zudem wird das Projekt “Kunst im interreligiösen Dialog” präsentiert. Zum Abschluss der Veranstaltung werden alle Besucher zu einem gemeinsamen Essen eingeladen.

Wann: 24. bis 26. März 2023 ab 15:00
Wo: Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) Hamburg

Video abspielen

#Meet Your Neighbours

Music: Scott Holmes (Urheber und Copyright) Titel: We Are One

Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)

https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/media-music-mix/we-are-one

ramadan lebensmittel pakete

Kommende Veranstaltungen

auch in Corona-Zeiten bieten wie eine Reihe online Veranstaltungen denn Nachhaltigkeit ist kein floskel-Wort

11. Hamburger Ramadan Pavillon im Museum für Kunst und Gewerbe

24 - 26 März 2023

Muslim Jugend Camp: Reise nach Berlin zum Museum für islamische Kunst

10 - 11 März 2023

Ramadan Vortrag mit Dr. Omar Abdelkafy

05 März 2023

0 +
Jahren in Hamburg
0 +
Partner und Projekte
0 +
Gespräche

Ein Ort für ALLE Menschen

Der islamische Bund e.V., bekannt als Muhajirin Moschee, wurde 1974 gegründet und ist seit 1983 als eingetragener Verein im Stadtteil St. Georg zu Hause. Heute zeichnet sich die Gemeinde durch die kulturelle Vielfalt seiner Besucher aus.

holly-quran

"O ihr Menschen, Wir haben euch ja von einem männlichen und einem weiblichen Wesen erschaffen, und Wir haben euch zu Völkern und Stämmen gemacht, damit ihr einander kennenlernt. Gewiß, der Geehrteste von euch bei Allah ist der Gottesfürchtigste von euch. Gewiß, Allah ist Allwissend und Allkundig..."

Sure 49: Vers 13

"...die Bürgerinnen und Bürger islamischen Glaubens (bilden) einen bedeutenden Teil der Bevölkerung der Freien und Hansestadt Hamburg... und (dass) der Islam als ihr gelebter Glaube zu einem festen Bestandteil des religiösen Lebens geworden ist..."

Vertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und den muslimischen Verbänden

Kleine Taten bewirken große Veränderungen

AL MANAR Stiftung

Al-Manar-Logo

Die Stiftung AL MANAR (arab. Leuchtturm) hat mit einem deutlichen Bekenntnis zum Islam und zur Stadt Hamburg als Ziel
die Errichtung eines islamischen Kulturzentrums.

Dieses Zentrum soll ausreichend Platz für religiöse, kulturelle und soziale Bedürfnisse der Hamburger Muslime bieten und ist offen für alle Hamburger durch die Schaffen von Begegnungsstätten zum Abbau von Vorurteilen und zum Verbessern des gesellschaftlichen Miteinanders.

„Die Spende hat noch keinen Besitz geschmälert...”

Riyadhu s-Salihin: Hadith-Nr. 556, Buch 1, Kapitel 60